"While you were debating if the glass was half empty or half full, we sold it."
Positionierung ist kein Bauchgefühl. Sie ist die Grundlage für Marktwirkung.
Wir entwickeln Marken mit Substanz. PAYK Consulting definiert Positionierung, Architektur und wirtschaftliche Relevanz so klar, dass die Marke verstanden, erinnert und gekauft wird.
Marktwirkung entsteht nicht durch Kampagnen. Sie entsteht durch Klarheit im Vertrieb.
Wir entwerfen marktorientierte Strategien, erschließen relevante Kanäle und begleiten den Eintritt in den Wettbewerb. PAYK Consulting baut Vertriebsinfrastrukturen auf, entwickelt interne Teams weiter und sorgt für Umsetzung mit messbarem Ergebnis.
Skalierbarkeit ist kein Ziel. Sie ist ein System.
Wir schaffen belastbare Grundlagen für Wachstum. Supply Chain, Ressourcensteuerung und Conversion-Optimierung werden so strukturiert, dass sie Umsatz, Marge und Reinvestitionsfähigkeit sichern.
Unsere Projekte beginnen ab 50.000 € und werden selektiv angenommen.
PAYK Consulting hat mehrfach gezeigt, dass Marken organisch skaliert und in kurzer Zeit auf siebenstellige Umsätze geführt werden können.
Christoph Payk ist Gründer und Geschäftsführer von PAYK Consulting. Seine berufliche Laufbahn begann in internationalen Industrieprojekten in den Bereichen Öl, Gas und Pharma mit Verantwortung in China, im Mittleren Osten und in den USA.
Im Anschluss baute er eigene Marken im Direct-to-Consumer Segment auf. Mit Blowdrops erzielte er siebenstellige Umsätze innerhalb eines Jahres ohne Fremdkapital und Werbebudget. Daraus entstanden Vitaoutlet und Bulkify als skalierbare Infrastruktur für Produktion, Fulfillment und Vertrieb. Mit Sayhigh wurde er 2022 zum Marktführer im Bereich Cannabinoide.
Heute berät Christoph Payk Unternehmerinnen, Unternehmer und Investoren auf Executive Level. Sein Schwerpunkt liegt auf Markenaufbau, Marketing und Vertrieb mit nachweisbaren Ergebnissen.
PAYK Consulting arbeitet selektiv und wertorientiert. Mandate werden nur angenommen, wenn Relevanz, Timing und Potenzial klar erkennbar sind.
Kein Retainer, keine Pauschalangebote
Von der Idee bis zum Umsatz
Nur bei klarer Relevanz und Potenzial
Umsatz > Präsentationen
Unternehmen, Investoren und Private Brands im D2C-Bereich. Schwerpunkte liegen auf Supplements, funktionalen Konsumgütern und Lifestyle-Produkten. Entscheiderinnen und Entscheider, die Ergebnisse erwarten statt Prozesse.
Anfragen werden sorgfältig geprüft. Kapazitäten sind begrenzt.